Dental StartUps Partner vom PIXEL Dental Shop
PIXEL Dental Shop Sponsor VDDH Verband Deutscher Dentalhygieniker

+49 (0) 6181 / 36 96 250

jetzt neu +++ kläre deine Fragen per WhatsApp unter

Zahnzemente & Glasionomerzement

Zahnzemente sind essenzielle Materialien in der Zahnmedizin, die für die Befestigung von Zahnersatz, Unterfüllungen und Füllungen sorgen. Sie bieten hohe Stabilität, optimale Haftung und zusätzliche Schutzfunktionen wie Fluoridfreisetzung. Bei PIXEL.dental findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Zahnzementen mit schneller Lieferung und geprüfter Qualität – für eine effiziente und sichere Patientenversorgung.

✅ Optimale Haftung & Stabilität ✅ Vielseitig einsetzbar in der Zahnmedizin ✅ Fluoridfreisetzung für zusätzlichen Kariesschutz

Sortieren nach
Filtern & sortieren
Filtern & sortieren

14 produkte

Farbe
Biegefestigkeit (MPa)
Druckfestigkeit (MPa)

Zahnzemente – Zuverlässige Befestigung und Schutz für langfristige Restaurationen

Die Bedeutung von Zahnzementen in der modernen Zahnmedizin

Zahnzemente sind unverzichtbare Materialien in der Zahnmedizin und spielen eine zentrale Rolle bei der Befestigung von Zahnersatz, als Unterfüllung in der Füllungstherapie sowie bei provisorischen und definitiven Versorgungen. Sie sorgen für eine sichere Haftung, hohe Stabilität und optimalen Schutz der natürlichen Zahnsubstanz.

Je nach Zusammensetzung und Verwendungszweck bieten Zahnzemente unterschiedliche physikalische Eigenschaften. Einige Varianten ermöglichen eine chemische Verbindung mit der Zahnstruktur, während andere für eine besonders starke mechanische Haftung sorgen. Darüber hinaus bieten einige Zemente eine kontinuierliche Fluoridfreisetzung, die das Kariesrisiko reduziert.

Bei PIXEL.dental findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Zahnzementen, die durch Langlebigkeit, einfache Verarbeitung und zuverlässige Ergebnisse überzeugen.

Welche Arten von Zahnzementen gibt es?

In der Zahnmedizin kommen verschiedene Zahnzemente zum Einsatz, die sich in ihrer Zusammensetzung, Aushärtungsart und Anwendung unterscheiden.

1. Glasionomerzemente (GIZ)

Glasionomerzemente sind moderne Materialien, die eine chemische Verbindung mit der Zahnstruktur eingehen und sich durch eine kontinuierliche Fluoridfreisetzung auszeichnen. Diese Zemente sind ideal für Anwendungen, bei denen eine starke Haftung und zusätzliche Schutzwirkung gefragt sind.

  • Geeignet für Unterfüllungen, Zahnersatzbefestigung und Zahnhalsversiegelungen
  • Hohe Biokompatibilität und geringe Polymerisationsschrumpfung
  • Fluoridfreisetzung zur Kariesprävention
  • Lange Haltbarkeit und gute Belastbarkeit

2. Zinkphosphatzemente

Zinkphosphatzemente sind seit Jahrzehnten bewährte Befestigungszemente, die sich durch eine hohe Druckfestigkeit auszeichnen. Sie werden vor allem für die dauerhafte Befestigung von Kronen, Brücken und Inlays eingesetzt.

  • Sehr widerstandsfähig gegenüber mechanischer Belastung
  • Geringe Feuchtigkeitsempfindlichkeit während der Verarbeitung
  • Schnelle Aushärtung für effizientes Arbeiten
  • Bewährte Langzeitbeständigkeit

3. Kompositbasierte Befestigungszemente

Kompositbasierte Zahnzemente kombinieren eine starke Haftkraft mit ästhetischen Eigenschaften und sind besonders für vollkeramische Restaurationen geeignet. Sie können licht-, chemisch- oder dualhärtend sein, was eine kontrollierte Aushärtung ermöglicht.

  • Sehr hohe Haftkraft an Schmelz und Dentin
  • Besonders geeignet für ästhetische Restaurationen
  • Geringe Wasseraufnahme und hohe Abriebfestigkeit
  • Farbstabil und lichtdurchlässig für natürliche Ergebnisse

4. Provisorische Zemente

Provisorische Zahnzemente werden für temporäre Restaurationen eingesetzt und bieten eine gute Haftung, während sie gleichzeitig leicht entfernbar sind. Sie ermöglichen eine sichere Fixierung, ohne die darunterliegende Zahnsubstanz zu beschädigen.

  • Leicht zu verarbeiten und einfach zu entfernen
  • Gute Haftkraft für provisorische Kronen und Brücken
  • Schonend zur Zahnsubstanz
  • Schnelle Aushärtung für eine zeitsparende Anwendung

Wichtige Anwendungsbereiche von Zahnzementen

Befestigung von Zahnersatz

Eine der Hauptanwendungen von Zahnzementen ist die Fixierung von Kronen, Brücken, Inlays und Onlays. Die Wahl des richtigen Zements hängt von der Art der Restauration und den individuellen Anforderungen des Patienten ab.

Unterfüllungen in der Füllungstherapie

Zahnzemente werden häufig als Unterfüllung bei Kavitätenpräparationen eingesetzt, um das Dentin zu schützen und eine optimale Basis für die endgültige Füllung zu schaffen. Besonders Glasionomerzemente eignen sich aufgrund ihrer Haftkraft und Fluoridfreisetzung hervorragend für diesen Zweck.

Definitive und temporäre Füllungen

Bestimmte Zahnzemente werden als Füllungsmaterial für nicht-kariöse Zahnhalsdefekte oder provisorische Versorgungen genutzt. Sie bieten eine gute Haftung und Stabilität, ohne die Zahnsubstanz unnötig zu belasten.

Worauf solltest Du beim Kauf von Zahnzementen achten?

Die Auswahl des richtigen Zahnzements hängt von verschiedenen Faktoren ab, die sich je nach Anwendungsbereich unterscheiden.

  • Haftkraft und Stabilität – Entscheidend für die Langlebigkeit der Versorgung
  • Abbindezeit und Verarbeitungszeit – Abhängig von der Behandlungsmethode
  • Fluoridfreisetzung – Zusätzlicher Schutz gegen Karies
  • Verarbeitungseigenschaften – Einfache Handhabung und angenehme Konsistenz

Moderne Zahnzemente bieten eine Kombination aus hoher mechanischer Festigkeit, optimaler Haftung und biokompatiblen Eigenschaften.

Warum Zahnzemente von PIXEL.dental?

Bei PIXEL.dental findest Du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an hochwertigen Zahnzementen, die durch strenge Qualitätskontrollen geprüft wurden. Unser Sortiment bietet Lösungen für verschiedenste Anwendungen, egal ob für permanente oder provisorische Befestigungen, Unterfüllungen oder ästhetische Versorgungen.

  • Hochwertige Qualität und geprüfte Materialien für maximale Sicherheit
  • Schneller und kostenloser Versand für einen reibungslosen Praxisalltag
  • Kompetente Beratung durch erfahrene Fachkräfte

Unsere Zahnzemente bieten Dir die optimale Kombination aus Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und einfacher Anwendung, sodass Du für jede zahnmedizinische Situation bestens gerüstet bist.

Entdecke das umfassende Sortiment an Zahnzementen bei PIXEL.dental und profitiere von erstklassiger Qualität für erfolgreiche zahnmedizinische Behandlungen.

FAQ

Antworten auf ALLE Deine Fragen!

Was sind die Vorteile von Glasionomerzement?

Glasionomerzement zeichnet sich durch seine schnelle Abbindereaktion aus, die zwischen 4/8–15 Minuten liegt, was eine effiziente Anwendung ermöglicht. Zudem bietet er hohe Haltbarkeit, geringe Polymerisationsschrumpfung und ist besonders geeignet für Zähne mit erhöhter Wurzelzement-Exposition.

Was können mögliche Nachteile von Glasionomerzement sein?

Potenzielle Nachteile könnten in der begrenzten ästhetischen Anpassungsfähigkeit und möglicherweise höheren Kosten im Vergleich zu anderen einfacheren Zementen liegen. Darüber hinaus erfordert die Verwendung von Glasionomerzement Fachwissen und Erfahrung für optimale Ergebnisse.

Wo wird Glasionomerzement in der Zahnmedizin eingesetzt?

Glasionomerzement wird hauptsächlich für die Befestigung von Zahnfüllungen, Unterfüllungen und Zahnersatz verwendet. Er bietet eine zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Amalgam und ist besonders geeignet für Zähne mit erhöhter Wurzelzement-Exposition.

Was sind die Bestandteile von Glasionomerzement?

Glasionomerzement besteht aus Glasionomerzementpulver und einer wässrigen Lösung aus Polyacrylsäure. Diese Zusammensetzung ermöglicht eine chemische Verbindung, die den Zahn effektiv schützt und langanhaltende Ergebnisse gewährleistet.