Dental StartUps Partner vom PIXEL Dental Shop
PIXEL Dental Shop Sponsor VDDH Verband Deutscher Dentalhygieniker

+49 (0) 6181 / 36 96 250

jetzt neu +++ kläre deine Fragen per WhatsApp unter

Zahnzemente & Glasionomerzement

Zahnzemente sind ein zentrales Fundament in der modernen Zahnmedizin. Sie dienen der sicheren Befestigung von Zahnersatz, als Unterfüllung bei Kavitäten und als Füllungsmaterial bei provisorischen oder dauerhaften Versorgungen. Hochwertige Zahnzemente bieten eine hervorragende Haftkraft, sind vielseitig einsetzbar und schützen die Zahnsubstanz durch kontinuierliche Fluoridfreisetzung. Bei PIXEL.dental findest Du eine breite Auswahl an professionellen Zahnzementen für jeden Anwendungsbereich – mit geprüfter Qualität und schneller Lieferung für Deine Zahnarztpraxis.

✅ Optimale Haftung & Stabilität ✅ Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten ✅ Fluoridfreisetzung für zusätzlichen Kariesschutz

Sortieren nach
Filtern & sortieren
Filtern & sortieren

14 produkte

Weitere Produkte
Farbe
Biegefestigkeit (MPa)
Druckfestigkeit (MPa)

Zahnzemente – Für stabile, langlebige und sichere Restaurationen

Zahnzemente gehören zu den wichtigsten Materialien in der zahnmedizinischen Behandlung. Sie ermöglichen die dauerhafte oder temporäre Befestigung von Kronen, Brücken, Inlays, Onlays sowie die Versorgung von Zahnhalsdefekten. Zudem dienen sie als schützende Unterfüllung bei Füllungstherapien oder als provisorische Füllmaterialien bei Übergangslösungen. Je nach Zusammensetzung verfügen Zahnzemente über unterschiedliche physikalische Eigenschaften wie Aushärtungszeit, Haftkraft, Druckfestigkeit und Biokompatibilität.

Ein besonderer Vorteil moderner Zahnzemente ist die Fluoridfreisetzung. Diese unterstützt den Remineralisierungsprozess und wirkt vorbeugend gegen Sekundärkaries. Für den langfristigen Behandlungserfolg ist die Auswahl des richtigen Zements entscheidend – abgestimmt auf Indikation, Materialeigenschaften und klinische Anforderungen.

Arten von Zahnzementen und ihre Einsatzgebiete

Glasionomerzemente (GIZ):
Diese chemisch haftenden Zemente bieten eine hohe Biokompatibilität und kontinuierliche Fluoridfreisetzung. Ideal für Unterfüllungen, Zahnhalsversiegelungen, provisorische Füllungen sowie die Befestigung von Zahnersatz im Milchgebiss oder bei empfindlichen Patienten.

Zinkphosphatzemente:
Klassiker unter den Befestigungszementen. Sie zeichnen sich durch hohe Druckfestigkeit und bewährte Langzeitstabilität aus. Perfekt für die definitive Fixierung von Kronen, Brücken und Metallinlays.

Kompositbasierte Befestigungszemente:
Diese Zemente vereinen starke Haftkraft mit ästhetischer Optik und eignen sich hervorragend für vollkeramische Restaurationen. Licht-, chemisch- oder dualhärtend – für maximale Kontrolle beim Einsetzen.

Provisorische Zemente:
Für temporäre Versorgungen benötigt man Materialien, die sicher haften, aber leicht entfernbar sind. Provisorische Zemente bieten Stabilität ohne dauerhafte Verbindung und schützen gleichzeitig die präparierte Zahnsubstanz.

Typische Anwendungen für Zahnzemente in der Praxis

Befestigung von Zahnersatz:
Egal ob Krone, Brücke oder Inlay – Zahnzemente sorgen für einen sicheren und langfristigen Halt. Die Auswahl des Zements richtet sich nach der Art der Restauration, dem verwendeten Werkstoff und der gewünschten Tragedauer.

Unterfüllungen in der Füllungstherapie:
Zum Schutz des Dentins und zur Minimierung thermischer Reize kommen vor allem Glasionomerzemente zum Einsatz. Sie bieten eine verlässliche Haftung und tragen zur Remineralisierung bei.

Temporäre und permanente Füllungen:
Besonders bei Zahnhalsdefekten oder als Übergangslösung bis zur finalen Versorgung sind Zahnzemente eine zeitsparende, wirksame und schonende Wahl.

Worauf Du beim Kauf von Zahnzementen achten solltest

  • Die Wahl des optimalen Zahnzements hängt von vielen Faktoren ab:
  • Die Haftkraft entscheidet über die Langlebigkeit der Versorgung.
  • Die Abbindezeit beeinflusst Deine Arbeitsweise und Effizienz.
  • Fluoridfreisetzung kann die Kariesprävention verbessern.
  • Die Verarbeitungseigenschaften müssen praxisgerecht, einfach und zuverlässig sein.

Moderne Zahnzemente sind darauf ausgelegt, höchste Festigkeit, klinische Sicherheit und einfache Handhabung zu vereinen.

Warum Zahnzemente von PIXEL.dental die richtige Wahl sind

Bei PIXEL.dental findest Du ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Zahnzementen für alle Anwendungsbereiche in Praxis und Labor. Wir bieten Dir geprüfte Qualität namhafter Hersteller, Produkte mit hervorragender Verarbeitungskonsistenz und eine umfassende Beratung bei der Auswahl.

Unsere Vorteile im Überblick:

  • Hochwertige Markenprodukte mit geprüfter Qualität
  • Schneller Versand und zuverlässige Verfügbarkeit
  • Kompetente Beratung durch unser Fachteam
  • Faire Preise und attraktive Konditionen

Zahnzemente von PIXEL.dental sorgen für präzise Ergebnisse, langfristige Stabilität und höchste Patientensicherheit – ideal für den professionellen Einsatz in jeder Zahnarztpraxis.

Jetzt Zahnzemente entdecken und Deine Behandlungsergebnisse auf ein neues Niveau heben.

FAQ

Antworten auf ALLE Deine Fragen!

Was sind die Vorteile von Glasionomerzement?

Glasionomerzement zeichnet sich durch seine schnelle Abbindereaktion aus, die zwischen 4/8–15 Minuten liegt, was eine effiziente Anwendung ermöglicht. Zudem bietet er hohe Haltbarkeit, geringe Polymerisationsschrumpfung und ist besonders geeignet für Zähne mit erhöhter Wurzelzement-Exposition.

Was können mögliche Nachteile von Glasionomerzement sein?

Potenzielle Nachteile könnten in der begrenzten ästhetischen Anpassungsfähigkeit und möglicherweise höheren Kosten im Vergleich zu anderen einfacheren Zementen liegen. Darüber hinaus erfordert die Verwendung von Glasionomerzement Fachwissen und Erfahrung für optimale Ergebnisse.

Wo wird Glasionomerzement in der Zahnmedizin eingesetzt?

Glasionomerzement wird hauptsächlich für die Befestigung von Zahnfüllungen, Unterfüllungen und Zahnersatz verwendet. Er bietet eine zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Amalgam und ist besonders geeignet für Zähne mit erhöhter Wurzelzement-Exposition.

Was sind die Bestandteile von Glasionomerzement?

Glasionomerzement besteht aus Glasionomerzementpulver und einer wässrigen Lösung aus Polyacrylsäure. Diese Zusammensetzung ermöglicht eine chemische Verbindung, die den Zahn effektiv schützt und langanhaltende Ergebnisse gewährleistet.