



Montag-freitag 08:00-17:00 uhr +++ service-hotline
+49 (0) 6181 / 36 96 250
Helios 500 Intraoral Scanner: Der Maßstab für Präzision, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit in der digitalen Zahnmedizin
Der Helios 500 vereint herausragende Präzision mit einer außergewöhnlich schnellen Scan-Geschwindigkeit. Besonders hervorzuheben sind seine Scan-Genauigkeit von 20 μm und die Fähigkeit, den gesamten Kiefer in weniger als 30 Sekunden zu scannen, was sowohl den Behandlungsprozess als auch den Patientenkomfort erheblich verbessert. Der Scanner ist intuitiv zu bedienen und leicht in den digitalen Workflow zu integrieren, wodurch er eine wertvolle Hilfe für moderne Zahnarztpraxen darstellt.
Hauptmerkmale des Helios 500
- Präzision: Mit einer Scan-Genauigkeit von 20 μm für den gesamten Kieferbogen und weniger als 10 μm für einzelne Zähne bietet der Helios 500 herausragende Präzision.
- Schnelligkeit: Ein vollständiger Kiefer-Scan dauert weniger als 30 Sekunden – ideal für zeiteffiziente Behandlungen und kurze Sitzungen.
- Ergonomisches Design: Mit nur 185 g Gewicht und einer kompakten Größe (217 x 54 x 24 mm) ist der Helios 500 besonders handlich und ermöglicht eine komfortable Nutzung ohne Ermüdung bei längeren Anwendungen.
- Exportierbare Dateiformate: Die Daten können in den Formaten STL, PLY und OBJ exportiert werden, was die Integration in CAD/CAM-Software erleichtert und die Erstellung von Restaurationen vereinfacht.
- Software: Die Software wird auf Windows installiert (entweder über einen Downloadlink oder USB-Stick). Das System lässt sich nahtlos in bestehende digitale Workflows integrieren.
- Cloud Save optional: Optional können Scans in der Cloud gespeichert werden, um einen einfachen Austausch mit Laboren über die Eighteeth-Plattform zu ermöglichen. Alternativ wird die lokale Speicherung durch Eighteeth bereitgestellt.
- Modi für spezialisierte Anwendungen: Der Scanner bietet verschiedene Modi, darunter Normal Mode, Shining Mode (für Metallkronen) und AI Mode, der die Bilder automatisch optimiert.
- Technischer Service: Der technische Support wird über ein Ticketsystem bereitgestellt, um schnelle Hilfe bei Bedarf zu garantieren.
- Garantie: Der Helios 500 wird mit einer 28-monatigen Garantie geliefert.
Anwendungsbereiche des Helios 500
Der Helios 500 Intraoral Scanner ist ideal für eine Vielzahl von zahnmedizinischen Anwendungen:
- Kronen und Brücken: Ermöglicht eine präzise digitale Abformung für Restaurationen mit exakter Passform, die Nachbearbeitungen reduziert und die Patientenzufriedenheit verbessert.
- Implantatplanung: Unterstützt die präzise Planung von Implantaten und die Erstellung von Bohrschablonen für chirurgische Eingriffe.
- Kieferorthopädie und Aligner: Erzeugt detaillierte 3D-Modelle zur Planung von Alignern, Retainern und anderen kieferorthopädischen Apparaturen.
- Digitale Zahnabformungen: Ermöglicht die präzise Herstellung von Zahnschienen für therapeutische und präventive Behandlungen.
- Parodontalbeurteilungen: Durch präzise Scans des Parodontalgewebes können zahnmedizinische Fachkräfte den Zustand des Zahnfleisches überwachen und die Therapie entsprechend anpassen.
Praktische Vorteile des Helios 500
- Patientenkomfort: Im Gegensatz zu herkömmlichen Silikonabformungen ist der digitale Scan schmerzfrei und komfortabel. Dies steigert die Patientenzufriedenheit und Akzeptanz.
- Reduzierte Fehlerquellen: Durch die fortschrittliche 3D-Scan-Technologie werden Fehler und Unstimmigkeiten minimiert, was die Genauigkeit von Restaurationen und Behandlungen verbessert.
- Zeitersparnis: Die Scan-Geschwindigkeit von weniger als 30 Sekunden für den gesamten Kiefer reduziert die Behandlungszeit und optimiert den Praxisablauf.
- Bessere Kommunikation: Scans können in Echtzeit angezeigt werden, was das Verständnis und das Vertrauen der Patienten fördert.
- Nahtlose Integration: Der Helios 500 lässt sich problemlos in bestehende CAD/CAM-Software und digitale Workflows integrieren, sodass Zahnarztpraxen die Vorteile der digitalen Zahnmedizin voll ausschöpfen können.
Technische Spezifikationen des Helios 500
- Scan-Tiefe: Bis zu 16 mm für die präzise Abbildung von Zahnhöhlen und Kieferstrukturen.
- Scan-Genauigkeit: 20 μm für den gesamten Kieferbogen und weniger als 10 μm für einzelne Zähne.
- Handstückgröße: 217 x 54 x 24 mm, kompakt und handlich.
- Gewicht: 185 g für lange Nutzung ohne Handermüdung.
- Tip-Größen: Groß (L): 16 mm x 14 mm, Klein (S): 12 mm x 12 mm.
- Scan-Geschwindigkeit: Vollständiger Kiefer-Scan in weniger als 30 Sekunden.
- Systemanforderungen: Prozessor: Intel Core i5-i7 10. Generation oder Rayzen 5 (oder besser), Arbeitsspeicher: 16 GB (oder mehr), Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3050 oder besser, Betriebssystem: Windows 10/11.
- Datenformate: STL, PLY, und OBJ.
- Verbindung: USB 3.0 mit abnehmbarem Kabel für schnelle Datenübertragung und Stromversorgung.
- LED-Beleuchtung: Für klare Sicht und Vermeidung von Beschlagen während des Scans.
Vergleich zwischen Helios 500 und Helios 680 Intraoral Scannern
Kriterium | Helios 500 | Helios 680 |
---|---|---|
Positionierung | Mid-Low Range | Mid-High Range |
Scangenauigkeit | Full Arch: <20 µm Single Tooth: <10 µm | Full Arch: <16 µm Single Tooth: <8 µm |
Bildrate (3D Frames/Sek.) | 20 fps | 30 fps |
Farbqualität | 24-Bit | 24-Bit |
Sichtfeld der Tips | Groß: 16 x 14 mm Klein: 12 x 12 mm | Groß: 16 x 14 mm Klein: 12 x 12 mm |
Scan-Tiefe | 16 mm | 18 mm |
Gewicht (mit Kabel) | 248,8 g | 243,6 g |
Gewicht (ohne Kabel) | 167,5 g | 161,5 g |
Kabel | Abnehmbar | Abnehmbar (Werkzeug erforderlich) |
Anti-Fogging | Lüfter-basiert | Lüfter-basiert mit optimiertem Luftstrom |
Materialoberfläche | Glänzend | Matt |
Sterilisationszyklen der Tips | ≤ 60 Zyklen | ≤ 100 Zyklen |
Kalibrierung | Keine erforderlich | Keine erforderlich |
Software-Integration | Unterstützt Ali-Cloud | Unterstützt Amazon-Cloud (stabiler, schneller) |
Besonderheiten | Moderater Komfort bei Tips | Verbesserte Glätte und Flachheit der Tips |
Preispositionierung | Erschwinglich für Einsteiger | Premium-Positionierung mit erweiterten Features |
Scanner-Tipps | "L3<br>S1" | "L3<br>S1" |
FOV (Field of View) | L: 16 mm * 14 mm S: 12 mm * 12 mm | L: 16 mm * 14 mm S: 12 mm * 12 mm |
Reversible Insertion | √ | √ |
Base | Magnetic sensing base | Magnetic sensing base |
Mobile Workbench | Optional | Optional |
Computer Requirements | Prozessor: Intel® Core™ i7 12. Generation Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 Festplatte: 512GB SSD Anzeige: FHD 1920 x 1080 oder mehr Grafikkarte: NVIDIA® GeForce® GTX 1650 oder höher | Prozessor: Intel® Core™ i7 12. Generation Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 Festplatte: 512GB SSD Anzeige: FHD 1920 x 1080 oder mehr Grafikkarte: NVIDIA® GeForce® GTX 1650 oder höher |
Cloud | Ali Cloud | Amazon Cloud (bessere Abdeckung, schnellere und stabilere Verbindung) |
Oral Health Report | √ | √ |
Zusammenfassung der Unterschiede
Der Helios 680 bietet gegenüber dem Helios 500 eine Reihe von Verbesserungen, die ihn zur bevorzugten Wahl für Praxen mit höheren Anforderungen an Präzision und Effizienz machen. Während der Helios 500 für Einsteiger und kleinere Praxen konzipiert wurde, bietet der Helios 680 eine verbesserte Scangenauigkeit mit einer besseren Bildrate und einer höheren Scan-Tiefe. Das verbesserte Material und die optimierte Glätte der Scanner-Tips erhöhen den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit. Zudem hat der Helios 680 eine längere Lebensdauer der sterilisierbaren Tips und eine modernere Softwareintegration, die eine stabilere und schnellere Cloud-Verbindung gewährleistet. Der Helios 680 eignet sich besonders für Praxen, die auf hohe Präzision und eine schnellere Datenverarbeitung angewiesen sind. Trotz des höheren Preises bietet der Helios 680 im Vergleich zum Helios 500 ein deutliches Upgrade bei den Leistungsmerkmalen.
TECHNISCHE DATEN
Scankopf
Groß (L) 16 mm x 14 mm und Klein (S) 12 mm x 12 mm
Scannergröße
217 mm x 54 mm x 24 mm
Scantiefe
bis zu 16 mm
Gewicht
185 g
FAQs
Antworten auf ALLE Deine Fragen!
-
Eighteeth
-
Unsere Zufriedenheits-Garantie
-
Gewährleistung & Reparatur