Zu den Produktinformationen springen
1 von 5

Eighteeth

Helios 680 | Intraoral Scanner von Eighteeth

ET-7680033

Regulärer Preis
8.990,00 €
Regulärer Preis
10.090,00 €
Verkaufspreis
8.990,00 €
zzgl. MwSt. Gratis Versand

Auf Lager

  • Präzise 3D-Bildgebung mit einer Genauigkeit von bis zu 20 Mikrometern
  • Exportierbares Dateisystem: STL / PLY / OBJ
  • Vielseitige Anwendungsbereiche von Prothetik bis Kieferorthopädie
Der Helios 680 Intraoral Scanner bietet Zahnärzten eine leistungsstarke und präzise Lösung für die digitale Abformung. Mit seiner beeindruckenden Genauigkeit, benutzerfreundlichen Bedienung und nahtlosen Integration in digitale Workflows setzt er neue Standards in der Zahnmedizin. Das kompakte, leichte Design sowie fortschrittliche Funktionen machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder modernen Zahnarztpraxis.

Infos zum Demogerät: Die Leihgebühr wird beim Kauf eines Gerätes voll angerechnet. Leihgebühr inkl. Hin- & Rückversand.

Leasingoptionen: Leasing mit ABC-Finance.
Kaufoption
  • Kauf auf Rechnung 30 Tage
  • Lastschrift mit 2% Skonto
  • PayPal sicher bezahlen
  • Klarna Bezahlart
  • Visa Kreditkartenzahlung
  • Mastercard Bezahlart
Helios 680 | Intraoral Scanner von Eighteeth
Helios 680 | Intraoral Scanner von Eighteeth
Helios 680 | Intraoral Scanner von Eighteeth
Helios 680 | Intraoral Scanner von Eighteeth

Montag-freitag 08:00-17:00 uhr +++ service-hotline

+49 (0) 6181 / 36 96 250

Helios 680 Intraoral Scanner: Modernste Technologie für maximale Präzision und Effizienz

Der Helios 680 Intraoral Scanner definiert die digitale Zahnmedizin mit fortschrittlicher Technologie und außergewöhnlicher Benutzerfreundlichkeit neu. Dieses innovative Gerät kombiniert Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit, um den Anforderungen moderner Zahnarztpraxen gerecht zu werden. Durch die nahtlose Integration in digitale Workflows und die exzellente Scan-Qualität revolutioniert der Helios 680 den Arbeitsablauf in der Zahnmedizin. Ob für Kronen, Brücken, Implantatplanungen oder kieferorthopädische Anwendungen – der Scanner bietet eine unschlagbare Effizienz und Behandlungsqualität.

Der Helios 680 wurde speziell entwickelt, um Zahnärzten die Arbeit zu erleichtern und gleichzeitig den Komfort sowie die Zufriedenheit der Patienten zu steigern. Mit einer Kombination aus intuitiver Bedienung und leistungsstarken Funktionen ist er das ideale Werkzeug für jede moderne Zahnarztpraxis.

Hauptmerkmale des Helios 680

Der Helios 680 überzeugt durch innovative Eigenschaften, die ihn zu einem der fortschrittlichsten Intraoral Scanner auf dem Markt machen:

  • Präzision auf höchstem Niveau: Der Helios 680 erreicht eine Scan-Genauigkeit von bis zu 18 Mikrometern. Diese hohe Präzision erfasst selbst feinste Details der Zahn- und Mundstruktur und garantiert eine perfekte Grundlage für prothetische Versorgungen und kieferorthopädische Geräte.

  • Ergonomisches und leichtes Design: Mit einem Gewicht von nur 185 Gramm ist der Helios 680 außergewöhnlich leicht und liegt angenehm in der Hand. Dies reduziert die Ermüdung bei längeren Sitzungen und ermöglicht eine mühelose Handhabung, die sowohl den Zahnarzt als auch den Patienten entlastet.

  • Erweiterte Scan-Tiefe und flexibles Sichtfeld: Der Scanner bietet eine maximale Scan-Tiefe von 16 mm und wird mit zwei abnehmbaren Tip-Größen geliefert. Die größere Option (16 x 14 mm) eignet sich für allgemeine Anwendungen, während die kleinere Größe (12 x 12 mm) den Zugang zu schwer zugänglichen Bereichen erleichtert.

  • Einfacher Anschluss: Der Helios 680 benötigt nur ein einziges USB-C Kabel und kommt ohne Netzteil aus. Dies macht den Scanner besonders unkompliziert in der Handhabung und spart Platz in der Praxis.

  • Exportierbares Dateisystem: Die Scans können in den gängigen Formaten STL, PLY und OBJ exportiert werden, was eine einfache Integration in andere Softwarelösungen ermöglicht.

  • Cloud-Speicheroptionen: Der Helios 680 bietet die Möglichkeit, Scans in die Cloud zu speichern – entweder in der Amazon Cloud für eine schnellere und stabilere Verarbeitung oder lokal auf der Eighteeth-Plattform für eine sichere Speicherung ohne Cloud-Anbindung. Der Austausch mit dem Labor über die Plattform ist optional.

  • Technischer Service mit Ticketsystem: Der Helios 680 bietet einen erstklassigen technischen Service, der über ein Ticketsystem leicht zugänglich ist, sodass Probleme schnell und effizient gelöst werden können.

  • AI Mode: Der Helios 680 ist mit einem AI Mode ausgestattet, der die Scan-Bilder automatisch optimiert, um die bestmögliche Scan-Qualität zu garantieren.

  • Normal und Shining Mode (für Metallkronen): Die Shining Mode Funktion verbessert speziell die Scan-Genauigkeit bei Metallkronen und sorgt für noch präzisere Ergebnisse.

  • 28 Monate Garantie: Der Helios 680 bietet eine 28-monatige Garantie, was den Käufern zusätzliche Sicherheit gibt.

Anwendungsbereiche des Helios 680

Der Helios 680 ist eine universelle Lösung für eine Vielzahl zahnmedizinischer Anwendungen. Er eignet sich optimal für:

  • Prothetische Versorgungen wie Kronen, Brücken und Veneers, bei denen eine exakte Passgenauigkeit entscheidend ist.
  • Implantatplanung: Die präzisen 3D-Abbildungen unterstützen die Planung von Implantaten und die Erstellung chirurgischer Schablonen.
  • Kieferorthopädische Behandlungen, einschließlich der Herstellung von Alignern, Retainern und kieferorthopädischen Apparaturen.
  • Parodontaldiagnostik, bei der detaillierte Scans eine präzise Analyse des Zahnfleisches und der umgebenden Strukturen ermöglichen.

Praktische Vorteile des Helios 680

Der Helios 680 Intraoral Scanner ist nicht nur ein technologisch fortschrittliches Gerät, sondern auch eine äußerst praktische Lösung für den klinischen Alltag:

  • Zeiteinsparung: Die schnelle Scan-Geschwindigkeit ermöglicht es, den gesamten Kiefer innerhalb von Sekunden zu erfassen, wodurch die Behandlungsdauer erheblich reduziert wird.

  • Komfortable Patientenbetreuung: Das ergonomische Design und die schmerzfreie digitale Abformung machen den Scanner zu einer angenehmen Alternative zu herkömmlichen Methoden, was die Patientenzufriedenheit steigert.

  • Fehlerfreie Ergebnisse: Die hohe Präzision und die automatische Datenverarbeitung minimieren Fehler und verringern den Bedarf an Nachbearbeitungen, was langfristig Kosten und Zeit spart.

  • Verbesserte Patientenkommunikation: Die Möglichkeit, die Scans in Echtzeit anzuzeigen, fördert das Verständnis und Vertrauen der Patienten in die vorgeschlagene Behandlung.

Technische Spezifikationen des Helios 680

  • Abmessungen des Handstücks: Kompakt und leicht für eine einfache Handhabung.
  • Gewicht: 185 Gramm für maximale Ergonomie.
  • Scan-Tiefe: Bis zu 16 mm für detailgenaue Aufnahmen.
  • Tip-Größen: Zwei Optionen für verschiedene Anwendungsbereiche (16 x 14 mm und 12 x 12 mm).
  • Verbindung: USB 3.0 für schnelle und zuverlässige Datenübertragung.
  • Systemanforderungen: Kompatibel mit Windows 10/11. Optimale Leistung bei Nutzung eines Intel Core i7 Prozessors mit mindestens 16 GB RAM.

Abschließende Einschätzung

Der Helios 680 Intraoral Scanner ist die perfekte Kombination aus Technologie, Komfort und Präzision. Mit seiner beeindruckenden Genauigkeit, dem leichten und ergonomischen Design und der nahtlosen Integration in digitale Workflows stellt er eine unverzichtbare Lösung für Zahnärzte dar, die ihren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten möchten. Seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit machen den Helios 680 zur ersten Wahl für eine moderne, effiziente und präzise Zahnmedizin.

Vergleich zwischen Helios 500 und Helios 680 Intraoral Scannern

KriteriumHelios 500Helios 680
PositionierungMid-Low RangeMid-High Range
ScangenauigkeitFull Arch: <20 µm
Single Tooth: <10 µm
Full Arch: <16 µm
Single Tooth: <8 µm
Bildrate (3D Frames/Sek.)20 fps30 fps
Farbqualität24-Bit24-Bit
Sichtfeld der TipsGroß: 16 x 14 mm
Klein: 12 x 12 mm
Groß: 16 x 14 mm
Klein: 12 x 12 mm
Scan-Tiefe16 mm18 mm
Gewicht (mit Kabel)248,8 g243,6 g
Gewicht (ohne Kabel)167,5 g161,5 g
KabelAbnehmbarAbnehmbar (Werkzeug erforderlich)
Anti-FoggingLüfter-basiertLüfter-basiert mit optimiertem Luftstrom
MaterialoberflächeGlänzendMatt
Sterilisationszyklen der Tips≤ 60 Zyklen≤ 100 Zyklen
KalibrierungKeine erforderlichKeine erforderlich
Software-IntegrationUnterstützt Ali-CloudUnterstützt Amazon-Cloud (stabiler, schneller)
BesonderheitenModerater Komfort bei TipsVerbesserte Glätte und Flachheit der Tips
PreispositionierungErschwinglich für EinsteigerPremium-Positionierung mit erweiterten Features
Scanner-Tipps"L3
S
1"
"L3
S
1"
FOV (Field of View)L: 16 mm * 14 mm
S: 12 mm * 12 mm
L: 16 mm * 14 mm
S: 12 mm * 12 mm
Reversible Insertion
BaseMagnetic sensing baseMagnetic sensing base
Mobile WorkbenchOptionalOptional
Empfohlene SystemanforderungenProzessor: Intel® Core™ i7-13700H der Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4, Frequenz 2666 MHz (oder besser)
Festplatte: 1 TB (oder mehr) SSD
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce® (nur RTX 4060 oder höher)
Display: 15,6" FHD (1920 x 1080) (oder besser)
Anschluss: Hochgeschwindigkeitsanschluss 3.0
Betriebssystem: Windows 10 oder 11
Prozessor: Intel® Core™ i7-13700H der Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4, Frequenz 2666 MHz (oder besser)
Festplatte: 1 TB (oder mehr) SSD
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce® (nur RTX 4060 oder höher)
Display: 15,6" FHD (1920 x 1080) (oder besser)
Anschluss: Hochgeschwindigkeitsanschluss 3.0
Betriebssystem: Windows 10 oder 11
CloudAli CloudAmazon Cloud (bessere Abdeckung, schnellere und stabilere Verbindung)
Oral Health Report

Zusammenfassung der Unterschiede 

Der Helios 680 bietet gegenüber dem Helios 500 eine Reihe von Verbesserungen, die ihn zur bevorzugten Wahl für Praxen mit höheren Anforderungen an Präzision und Effizienz machen. Während der Helios 500 für Einsteiger und kleinere Praxen konzipiert wurde, bietet der Helios 680 eine verbesserte Scangenauigkeit mit einer besseren Bildrate und einer höheren Scan-Tiefe. Das verbesserte Material und die optimierte Glätte der Scanner-Tips erhöhen den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit. Zudem hat der Helios 680 eine längere Lebensdauer der sterilisierbaren Tips und eine modernere Softwareintegration, die eine stabilere und schnellere Cloud-Verbindung gewährleistet. Der Helios 680 eignet sich besonders für Praxen, die auf hohe Präzision und eine schnellere Datenverarbeitung angewiesen sind. Trotz des höheren Preises bietet der Helios 680 im Vergleich zum Helios 500 ein deutliches Upgrade bei den Leistungsmerkmalen.

TECHNISCHE DATEN

Scankopf

Groß (L) 16 mm x 14 mm und Klein (S) 12 mm x 12 mm

Scantiefe

bis zu 18 mm

Gewicht

185 g

FAQs

Antworten auf ALLE Deine Fragen!