Interview mit Dr. Fabian Godek - Gründer von dentalGRÜNDER

Interview mit Dr. Fabian Godek - Gründer von dentalGRÜNDER

26.08.2024

Praxisgründung Zahnarzt eine Leichtigkeit - 5 Tipps von Zahnarzt Dr. Fabian Godek

Daniel: "Herzlich willkommen, Dr. Fabian Godek! Du bist Zahnarzt und hast das Portal dentalGRÜNDER ins Leben gerufen. Mich interessiert immer das WARUM hinter solchen Gründungen. Was hat Dich dazu bewegt?"

Fabian: "Hallo Daniel, ich freue mich, dass wir heute die Gelegenheit für dieses Interview haben!

Der Anfang ist oft schwierig. Als ich mich im Januar 2019 selbständig machte, hatte ich erst 9 Monate zuvor meine Assistenzzeit beendet. Während des Gründungsprozesses stellte ich immer wieder fest, dass viele wichtige Fragen unbeantwortet blieben. Jeden Tag mussten zahlreiche Entscheidungen getroffen werden, aber die Grundlagen, auf denen diese basieren sollten, waren oft unvollständig. Genau hier setzen dentalGRÜNDER an – wir wollen Antworten auf diese offenen Fragen geben.

Warum gibt es uns also? Wir sind fest davon überzeugt, dass die Verbindung von Zahnmedizin und Selbstständigkeit eine einzigartige Mischung aus Beruf und Leidenschaft darstellt. Es geht darum, den täglichen Balanceakt zwischen „Müssen“ und „Wollen“ zu meistern. Für die Umsetzung von exklusiven Projekten, die angehenden dentalGRÜNDERN ein Leuchten in die Augen zaubern. Wir glauben an unsere Träume und leben sie. Wir sind anders, als andere. Wir hinterfragen ständig den Status quo und sind überzeugt, dass authentisches Handeln immer zum Erfolg führt.

Für mich persönlich ist das Thema Gründung extrem faszinierend – man schafft etwas Eigenes, ganz nach den eigenen Vorstellungen, oder man übernimmt etwas Bestehendes und formt es nach seinen Wünschen. Der einzige Schlüssel ist, den Mut zu haben, den ersten Schritt zu gehen."

Daniel: "Welche 5 wichtigsten Learnings möchtest Du unseren Lesern mit auf den Weg geben?"

Fabian:

  • Übernimm Verantwortung für Dich selbst und Dein Handeln.
  • Habe Mut, Deinen eigenen Weg zu gehen.
  • Glaube fest an Dich und Deine Vision.
  • Lass Dich nicht von den Nein-Sagern entmutigen.
  • Triff Entscheidungen - und stehe fest zu ihnen.

Daniel: "Wie werden Zahnmedizinstudenten an der Uni auf die Selbständigkeit vorbereitet (BWL, Personalführung, Weiterbildung, etc.)? Was funktioniert gut, und wo gibt es Verbesserungsbedarf?"

Fabian
"Das ist genau der Knackpunkt: Das Studium und die universitäre Ausbildung in Deutschland sind fachlich hervorragend. Jedes Semester schließen zahlreiche Fachleute ihre Studiengänge ab und treten in die Praxen ein … nur um dann von der harten Realität des Praxisalltags überrascht zu werden. Plötzlich geht es nicht mehr nur darum, wie man eine Kavität optimal mit Kofferdam vor Speichel schützt, sondern auch darum, den Praxisbetrieb mit zahlreichen Patienten und möglicherweise gestressten Mitarbeitern erfolgreich zu managen – und das alles unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Hier sehe ich den dringenden Bedarf für eine engere Verzahnung zwischen Universitäten und Praxen, damit die Studierenden frühzeitig auf die Realität vorbereitet werden.

Denn: Nach wie vor strebt ein Großteil der Kollegen im Laufe ihrer Karriere die Selbstständigkeit an."

Daniel: "Auf dentalGRÜNDER schreibst Du über #leadbydreams und das Motto „Lebensträume verwirklichen“. Was steckt dahinter, und wie unterstützt Du damit andere zahnärztliche Gründer?"

Fabian
"Die Existenzgründung ist ein extrem individueller und persönlicher Prozess, bei dem die Kollegen auch eine Reise zu sich selbst antreten. Nur wer klar für sich beantworten kann, „Was will ich wirklich?“, kann authentisch gründen. Diese Antwort zu finden, kann manchmal unangenehm sein oder länger dauern, als man es sich wünscht. Dennoch ist diese Klarheit meiner Meinung nach entscheidend für den späteren Praxiserfolg. Nur wer ganz bei sich selbst ist, kann wirklich authentisch handeln. Das Beste daran: Jeder trägt die Antwort bereits in sich – es gibt kein Richtig oder Falsch. Daher halte ich nichts von „Gründungen von der Stange“ oder davon, blind die Konzepte anderer zu kopieren. 

Sei einfach Du selbst – das zahlt sich langfristig aus!"

Daniel: "Wen sprichst Du also konkret an und wie sieht Deine Unterstützung aus?"

Fabian
"Ich spreche gezielt all jene Kollegen an, die ihre Lebensträume verwirklichen wollen – selbst wenn diese auf den ersten Blick unerreichbar scheinen. Dabei spielt das Alter eine eher untergeordnete Rolle. Es gibt Gründer, die sich jahrelang in einem Angestelltenverhältnis wohlgefühlt haben, bis sie plötzlich das Gründungsfieber gepackt hat. Und dann gibt es diejenigen, für die von Anfang an klar war, dass die Selbstständigkeit genau ihr Weg ist.

dentalGRÜNDER ist mehr als nur eine Unternehmensberatung – es ist eine Lebenseinstellung. Ein Ansatz, die Dinge anders zu betrachten und anzugehen. Natürlich stehen wir noch am Anfang, aber durch gezielte Projekte versuchen wir, die Leidenschaft für das, was wir tun – die in diesem Interview hoffentlich schon deutlich geworden ist – nach außen zu tragen."

Das läuft über regionale Netzwerk-Veranstaltungen:

Einfach bei uns auf der Seite schauen: https://dentalgruender.de/events/

Über gemeinsam mit Kammer(n) und/oder Industrie/Handel organisierte Gründer-Wochenenden bzw. Intensivseminare, aber auch über einen Podcast.

Und nicht zu vergessen: Durch meine eigene Gründung erlebe ich alles hautnah mit und weiß, welche Sorgen und Nöte die Kolleg:innen in den Praxen verspüren. Deswegen weiß ich: Es gibt noch viel zu tun."

Daniel:  "Vielen Dank Fabian für das sehr interessante Interview mit den wertvollen Insides! Viel Erfolg brauche ich Dir wohl nicht zu wünschen, das ist ein Vorhaben, das sehr erfolgreich sein wird!"

#Autor

Daniel Felsing

Seit dem Jahr 2005 ist DANIEL FELSING fester Bestandteil der Dentalbranche.

Als stolzer Gründer der PIXEL.dental hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Zahnarztpraxen die Recherche nach Dentalbedarf zu Spitzenkonditionen abzunehmen. Interessiert am WHY der PIXEL.dental?

PIXEL.dental - Die GÜNSTIGE Alternative zu teuren Dental-Marken