Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt Dental Shop

Zahnmedizinische Fachangestellte Gehalt - Tipps für ein besseres Gehalt

05.08.2024

ZFA Gehalt 2024: So kannst Du als Zahnmedizinische Fachangestellte mehr verdienen

Das Gehalt einer Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) variiert stark, abhängig von Berufserfahrung, Region und Zusatzqualifikationen. Doch viele ZFA sind trotz hoher Verantwortung und Engagement unterbezahlt.

Aber: Du kannst Dein ZFA Gehalt aktiv steigern! In diesem Artikel erfährst Du, wie Du als Zahnmedizinische Fachangestellte mehr verdienen kannst – durch Weiterbildungen, clevere Gehaltsverhandlungen und strategische Karriereplanung.

Warum ist das ZFA Gehalt oft so niedrig?

In vielen Zahnarztpraxen herrscht Fachkräftemangel. Trotzdem bleibt das Gehalt für viele ZFA vergleichsweise gering. Ein Grund: Die hohen Anforderungen in der Ausbildung führen dazu, dass viele Azubis abbrechen. Doch wer im Beruf bleibt, kann mit den richtigen Maßnahmen sein Gehalt verbessern.

Durchschnittliches ZFA Gehalt 2024

  • Einstiegsgehalt: ca. 1.600 € brutto pro Monat
  • Teilzeit-Gehalt: oft nur 1.190 € brutto pro Monat
  • Öffentlicher Dienst (Tarifvertrag): ab 2.105 € brutto pro Monat im ersten Jahr

Diese Zahlen zeigen: Das ZFA Gehalt ist stark vom Arbeitsumfeld abhängig. Doch es gibt Möglichkeiten, Dein Einkommen gezielt zu steigern!

Welche Faktoren beeinflussen Dein ZFA Gehalt?

1. Berufserfahrung und Qualifikation

Mit zunehmender Erfahrung steigt das Gehalt. Wer über 10 Jahre Berufserfahrung hat, kann bis zu 2.368 € brutto monatlich verdienen – vor allem im öffentlichen Dienst mit festgelegten Gehaltsstufen.

2. Arbeitsort und Einrichtung

💡 Öffentlicher Dienst vs. Privatpraxis

  • In kommunalen Kliniken oder Universitätszahnkliniken sind die Gehälter meist höher.
  • Private Zahnarztpraxen zahlen oft weniger, da sie nicht an Tarifverträge gebunden sind.

3. Bundesland und Region

Das Gehalt für Zahnmedizinische Fachangestellte unterscheidet sich je nach Bundesland:
Höheres ZFA Gehalt: Bayern, Baden-Württemberg, Hessen
Niedrigeres ZFA Gehalt: Sachsen, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern

So kannst Du als ZFA mehr verdienen

1. Weiterbildungen absolvieren

Eine der besten Möglichkeiten, Dein ZFA Gehalt zu steigern, sind Fort- und Weiterbildungen. Besonders lukrative Qualifikationen sind:

🔹 Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) – bis zu 3.000 € brutto pro Monat
🔹 Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) – bessere Position und mehr Gehalt
🔹 Dentalhygienikerin (DH) – eine der bestbezahlten ZFA-Weiterbildungen
🔹 Praxismanagerin (PM) – ideal für Führungspositionen

💡 Tipp: Viele Zahnärzte unterstützen engagierte Mitarbeiter finanziell bei der Weiterbildung. Frage nach einer Kostenübernahme!

2. Gehaltsverhandlungen clever führen

Viele ZFA trauen sich nicht, über ihr Gehalt zu sprechen. Doch mit der richtigen Vorbereitung kannst Du Dein Einkommen verbessern!

So bereitest Du Dich optimal vor:
Argumente sammeln: Welche Zusatzaufgaben übernimmst Du? Welche Fortbildungen hast Du gemacht?
Vergleichszahlen recherchieren: Informiere Dich über das ZFA Durchschnittsgehalt in Deiner Region.
Den richtigen Zeitpunkt wählen: Ideal sind Mitarbeitergespräche oder nach einer erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung.

3. Netzwerken und Jobchancen nutzen

Fachmessen, Fortbildungen und Online-Plattformen helfen Dir, Kontakte in der Branche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann Dir Türen zu besser bezahlten Jobs öffnen.

Soft Skills: Der unterschätzte Faktor für mehr Gehalt

Neben Fachwissen sind auch Deine persönlichen Fähigkeiten entscheidend für Dein Gehalt. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die eine gute Atmosphäre in der Praxis schaffen und Verantwortung übernehmen.

💡 Diese Soft Skills können Dir eine Gehaltserhöhung bringen:
Empathie und Einfühlungsvermögen → Patienten schätzen eine freundliche Betreuung.
Verantwortungsbewusstsein und Engagement → Zusatzaufgaben = bessere Gehaltschancen.
Sorgfalt und Geschicklichkeit → Eine präzise Arbeitsweise steigert den Praxiswert.
Organisationstalent → Ein effizient geplanter Praxisalltag wird oft belohnt.

Tipp: Du kannst Dein Gehalt oft auch ohne Weiterbildung steigern – durch Engagement und Verhandlungsgeschick!

Fazit: So steigerst Du Dein ZFA Gehalt

Das Gehalt einer Zahnmedizinischen Fachangestellten ist oft niedriger als in anderen medizinischen Berufen. Doch mit den richtigen Strategien kannst Du mehr verdienen:

Weiterbildungen absolvieren (z. B. ZMP, ZMV, DH)
Strategisch in öffentlichen Einrichtungen arbeiten
Gehaltsverhandlungen gezielt vorbereiten
Soft Skills gezielt verbessern
Netzwerken und Jobangebote nutzen

Indem Du Dich beruflich und persönlich weiterentwickelst, verbesserst Du nicht nur Dein Gehalt, sondern auch Deine Karriereperspektiven. Nutze diese Tipps und sichere Dir ein besseres ZFA Gehalt! 🚀

#Autor

Daniel Felsing

Seit dem Jahr 2005 ist DANIEL FELSING fester Bestandteil der Dentalbranche.

Als stolzer Gründer der PIXEL.dental hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Zahnarztpraxen die Recherche nach Dentalbedarf zu Spitzenkonditionen abzunehmen. Interessiert am WHY der PIXEL.dental?

PIXEL.dental - Die GÜNSTIGE Alternative zu teuren Dental-Marken